Checken
Bist Du fit für den Saisonstart? Checke Deine Motorrad
Bevor die ersten Sonnenstrahlen den Asphalt küssen und das Adrenalin durch die Adern pumpt, stellt sich die entscheidende Frage: Ist Dein Bike wirklich bereit für die neue Saison? Der perfekte Zeitpunkt, um Maschine und Fahrer fit zu machen, ist genau jetzt.
Es geht darum, Wartung und Sicherheit auf ein neues Level zu heben, um jede Tour unvergesslich zu gestalten. Bei POLO warten wertvolle Tipps und exklusive Aktionen darauf, entdeckt zu werden. Auch starke Deals und spannende Gewinnspiele sind Teil der Reise in den perfekten Saisonstart.
Motorrad Bremsen im Blick: Sicherheit geht vor
Wenn es um die Sicherheit auf der Straße geht, spielen Bremsen eine entscheidende Rolle. Eine gut funktionierende Bremsanlage kann den Unterschied zwischen einem sicheren Stopp und einem gefährlichen Unfall ausmachen. Regelmäßige Wartung ist hier unerlässlich. Achte darauf, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre zu wechseln, um Korrosion und Leistungsverlust zu vermeiden. Bremsbeläge sollten regelmäßig auf Verschleiß überprüft werden – ein Austausch ist notwendig, wenn sie weniger als drei Millimeter dick sind.
Wenn Du neue Bremsen benötigst, bietet das POLO Sortiment eine große Auswahl an hochwertigen Produkten. Ob Du auf der Suche nach langlebigen Bremsscheiben oder leistungsstarken Bremsbelägen bist, hier findest Du die passenden Teile. Eine Investition in Qualität zahlt sich aus: Sie erhöht nicht nur die Lebensdauer der Komponenten, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit bei jeder Fahrt.
Möchtest Du mehr darüber erfahren, wie man nach dem Wechsel der Bremsen richtig entlüftet? Zum Ratgeber Motorradbremsen entlüften > Zum Ratgeber Motorradbremsen entlüften >
Frisches Öl, frische Fahrt: Der richtige Motoröl-Check am Motorrad
Ein regelmäßiger Motoröl-Check ist essenziell, um die Lebensdauer Deines Fahrzeugs zu verlängern und die Motorleistung optimal zu erhalten. Doch worauf solltest Du dabei achten? Erstens, überprüfe den Ölstand etwa alle 1.000 Kilometer oder vor längeren Fahrten. Dazu ziehst Du den Ölmessstab heraus, reinigst ihn und tauchst ihn erneut ein, um den genauen Stand abzulesen. Zweitens, achte auf die richtige Ölviskosität, die meist in der Bedienungsanleitung Deines Fahrzeugs angegeben ist, um sicherzustellen, dass der Motor unter verschiedenen Temperaturbedingungen gut geschmiert wird. Drittens, wechsle das Öl regelmäßig, in der Regel alle 15.000 Kilometer oder jährlich. Im POLO Sortiment findest Du eine breite Palette an hochwertigen Motorölen, die für unterschiedliche Fahrzeugtypen und Bedürfnisse geeignet sind. So kannst Du sicher sein, dass Du das beste Produkt für Dein Auto auswählst.
Dein Bike braucht einen Ölwechsel vor Saisonstart? So geht's richtig. Zum Ratgeber Ölwechsel beim Motorrad
Energiegeladen in den Frühling: Die Motorrad Batterie fit machen
Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um deiner Motorrad Batterie neues Leben einzuhauchen und sie optimal auf die kommenden Monate vorzubereiten. Die richtige Pflege beginnt mit einer gründlichen Reinigung der Batterieanschlüsse, um Korrosion zu verhindern und eine effiziente Stromübertragung sicherzustellen.
Anschließend solltest Du den Ladezustand der Batterie überprüfen, denn eine entladene Batterie kann schnell zu Startproblemen führen. Ein einfaches Ladegerät aus dem POLO Sortiment kann hier Abhilfe schaffen und dir helfen, die Batterie regelmäßig aufzuladen.
Motarrad Batterie richtig laden? Wir zeigen dir wie es geht.
Achte darauf, dass die Batterie stets gut befestigt ist, um Vibrationen während der Fahrt zu minimieren. Wenn Du bemerkst, dass die Batterie trotz Pflege schwächelt, könnte ein Austausch sinnvoll sein. So startest Du energiegeladen und ohne Pannen in den Frühling!
Auf dem richtigen Weg: Motorrad Reifen prüfen und pflegen
Die richtige Pflege und regelmäßige Überprüfung der Reifen sind essenziell für die Sicherheit und Leistung deines Fahrzeugs. Beginne mit der Kontrolle des Reifendrucks, da ein optimaler Druck nicht nur den Kraftstoffverbrauch reduziert, sondern auch die Lebensdauer der Reifen verlängert. Überprüfe den Druck idealerweise einmal im Monat und vor langen Fahrten. Achte auch auf das Profil der Reifen: Eine Profiltiefe von mindestens 1,6 Millimetern ist gesetzlich vorgeschrieben, doch für eine bessere Haftung bei Nässe wird eine Tiefe von 3 Millimetern empfohlen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sichtprüfung auf Beschädigungen wie Risse oder Beulen, die auf einen baldigen Austausch hinweisen könnten.
-
-
-
-
-
Marke suchen
-
-
-
-
-
-
-