Menü
  • Finde Dein Bike
    Hier findest du Datensätze zu über 5.000 Modellen: modellspezifische Verschleiß- und Zubehörteile, sowie technische Daten und Füllmengen
    Marke & Modell
    Manuelle Eingabe
    häufig gewählt:
  • Mein POLO
    Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben
    Passwort zurücksetzen
  • 0
  • Weiter einkaufen

    Derzeit befinden sich keine Produkte in Deinem Warenkorb

Weiter einkaufen

Derzeit befinden sich keine Produkte in Deinem Warenkorb

Dein Bike suchen

Zündkerzenstecker

  • Marke suchen
    • Bitte geben Sie einen Mindestpreis ein der unter dem Höchstpreis liegt Bitte geben Sie einen Wert ohne Sonderzeichen ein
171 Artikel
Sortieren nach:
-28%
9,99 € 7,19 €
-22%
-22%
-18%
-16%
7,50 € 6,29 €
-28%
9,99 € 7,19 €
-14%
8,99 € 7,65 €
-15%
-10%
12,99 € 11,69 €
-23%
9,99 € 7,65 €
-10%
12,99 € 11,69 €
-15%
7,99 € 6,75 €
-10%
3,49 € 3,14 €
-31%
7,99 € 5,50 €
-42%
21,99 € 12,59 €
-10%
9,99 € 8,99 €
-13%
10,99 € 9,49 €
-13%
10,99 € 9,49 €
-46%
4,99 € 2,69 €
-18%
10,99 € 8,99 €
-31%
7,99 € 5,50 €

Zündkerzenstecker für Motorräder & Roller bei POLO

Zündkerzenstecker spielen eine entscheidende Rolle für die Funktionsweise Deines Motorrads oder Rollers. Ohne sie kämst Du vermutlich nicht von Ort und Stelle mit Deinem Bike. Denn die Zündkerzenstecker stellen den Kontakt zwischen der Zündspule und der Zündkerze her – und das möglichst verlustfrei. Ohne die Verbindung von der Zündkerze und der Zündleitung kann eine Zündung unter allen Bedingungen garantiert werden. Zündkerzen sorgen dafür, dass Dein Motor läuft, Zündkerzenstecker sorgen dafür, dass er startet.

Egal, ob Du gerade erst mit dem Motorradfahren angefangen hast oder ein erfahrener Veteran der Straße bist, der alle Motorradstrecken in Deutschland kennt: Den Zustand des Kerzensteckers Deines Motorrads solltest Du stets im Blick haben. Denn während Deiner Ausflüge werden Zündung, Zündkerzen, Zündkabel und Zündkerzenstecker durch Wärme und Reibung beansprucht. Das kann auf Dauer dazu führen, dass das Material versprödet und sich kleine Risse bilden. So kann es zu Zündaussetzern und ähnlichen Problemen kommen. Mit defektem Zündkerzenstecker kommen also Dein Motorrad und somit auch Du nicht weit.

Bei neueren Motorrädern ist diese Abnutzung meist nicht so stark wie bei älteren Maschinen. Hast Du allerdings Startprobleme oder Schwierigkeiten mit dem Motor, lohnt in jedem Fall ein Blick auf Zündkerzenstecker und Zündkerze – oft ist hier die Wurzel des Problems zu finden.

POLO Motorrad erklärt Dir hier alles, was Du über Zündkerzenstecker wissen musst, stellt die wichtigsten Produkte vor und beantwortet die häufigsten Fragen. Mit dem hier gesammelten Wissen bist Du für alles bereit und kannst Dich sorglos aufs Motorrad schwingen!

NGK Zündkerzenstecker & andere Marken

Unser Sortiment steckt voller Zündkerzenstecker für jeden Roller und jedes Motorrad. Mit von der Partie sind führende Marken wie Ariete oder NGK, die für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt sind und so auch Motorhitze und Korrosion über lange Zeit aushalten, ohne zu verschleißen. Mit Ariete Kerzensteckern oder NGK Zündkerzen bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

NGK beispielsweise ist weltweit der führende Hersteller in der Fahrzeugteileindustrie, ganz besonders aber für seine innovativen Lösungen in der Zündtechnologie bekannt. Die NGK Zündkerzenstecker sind entweder abgewinkelt oder gerade, besitzen abdichtende Gummi-Schutzkappen zum Kabel und zur Zündkerze und sind für die gängigsten Zündkerzengrößen geeignet: Das sind 10 mm, 12 mm oder 14 mm Zündkerzen. Zudem sind die Zündkerzenstecker von NGK funkentstört und können mit einer speziellen Zange geliefert werden. Welche Spezifikationen also auch immer für Dein Motorrad nötig sind – NGK liefert. Dafür legen wir unsere Hand ins Feuer.

Wenn Du gleich einen neuen Kerzenstecker oder Motorrad-Zündkerzen kaufen möchtest, bist Du bei POLO Motorrad ebenfalls an der richtigen Adresse. Genauso kannst Du bei uns natürlich auch neue Motorradteile kaufen.

Zündkerzenstecker mit & ohne Widerstand

Von Zündkerzensteckern gibt es Varianten mit und ohne eingebauten Widerstand. Der Widerstand in einem Zündkerzenstecker hilft dabei, elektromagnetische Störungen zu minimieren, die durch das Zündsystem verursacht werden können. Diese Entstörung ist besonders wichtig bei Motorrädern und Rollern, die empfindliche Elektronik wie Navigationssysteme und andere On-Board-Computer verwenden.

Zündkerzenstecker mit Widerstand sind ideal für Dich, wenn Du eine saubere und störungsfreie elektronische Kommunikation brauchst. Das ist vor allem bei modernen Motorräder und Rollern der Fall. Zündkerzenstecker mit Widerstand helfen dabei, das Funkrauschen zu reduzieren, das durch die Zündung entstehen kann. Wir bieten nur Kerzenstecker mit 5 K-Ohm Widerstand an, da diese am weitesten verbreitet sind. Selten gibt es aber auch Motorräder, die Zündkerzenstecker mit 1 K-Ohm benötigen.

Zündkerzenstecker ohne Widerstand haben den Vorteil, dass sie eine direkte Leistungsübertragung bieten. Sie werden oft in älteren Modellen oder bei Anwendungen verwendet, bei denen elektromagnetische Interferenzen kein Problem darstellen.

Ob Du einen Zündkerzenstecker mit oder ohne Widerstand brauchst, hängt von Deinem Motorradmodell ab. Wenn Du Dir also nicht sicher bist, kannst Du gerne unseren Kundenservice nutzen oder uns in einem unserer POLO Stores besuchen. Wir beraten Dich gerne, denn wir wollen, dass Du die Zeit auf Deinem Motorrad sorglos genießen kannst.

Häufige Fragen zum Kauf von Zündkerzensteckern

Die Kerzenstecker in unserem Sortiment passen zu verschiedenen Motorradtypen und -modellen. Doch auch ein erfahrener Motorradfahrer kann mal Fragen haben. Und es ist einfach gut, Bescheid zu wissen – bevor man feststeckt und nicht weiter weiß.

Darum beantworten wir Dir hier die wichtigsten Fragen rund um Zündkerzen, Zündkerzenstecker und die richtige Pflege Deines Motorrads!

Mit welchem Werkzeug sollte man Zündkerzenstecker tauschen?

Das Wechseln eines Zündkerzensteckers kann in der Regel mit ein paar einfachen Werkzeugen durchgeführt werden. Am wichtigsten ist eine Zündkerzenstecker-Zange, die speziell für das sichere Entfernen und Installieren des Steckers ohne Beschädigung konzipiert ist. Achte unbedingt darauf, dass der Stecker fest sitzt und richtig mit der Zündkerze verbunden ist, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Wie werden Zündkerzenstecker gefettet?

Den Zündkerzenstecker zu fetten ist ein wichtiger Schritt, um die Langlebigkeit und Effizienz zu erhöhen. Verwende am besten ein spezielles Zündkerzenstecker-Fett, das darauf ausgelegt ist, Korrosion zu verhindern und die elektrische Verbindung zwischen Stecker und Zündkerze zu verbessern. Um den Zündkerzenstecker zu fetten, trägst Du einfach eine kleine Menge Fett auf den inneren Teil des Steckerkopfes auf, bevor Du ihn auf die Zündkerze setzt. Fertig!

Brauche ich Zündkerzenstecker mit oder ohne Widerstand?

Das hängt von Deinem Motorrad oder Roller ab. In den meisten Fällen ist ein Zündkerzenstecker mit 5 K-Ohm Widerstand das richtige Werkzeug, zumindest bei modernen Fahrzeugen mit komplexen elektronischen Systemen. Denn in der Regel minimiert ein solcher Stecker mit Widerstand elektromagnetische Störungen erfolgreich. Für ältere Fahrzeuge oder Motorräder ohne sensible Elektronik kann ein Zündstecker ohne Widerstand die bessere Option sein, da er eine stärkere Zündung ermöglicht. Mach Dich am besten schlau, indem Du nach Informationen zu Deinem genauen Modell suchst – oder frag uns!

Wie viele Zündkerzen hat ein Motorrad?

Die Anzahl der Zündkerzen in einem Motorrad ist unterschiedlich. Sie variiert je nach Motortyp und -design. Die meisten herkömmlichen Motorräder haben jedoch eine bis zwei Zündkerzen. Wenn Du ein größeres oder leistungsstärkeres Modell fährst, kann das aber auch vier Zündkerzen haben, besonders, wenn Du ein Motorrad mit Mehrzylindermotor fährst.

  • Marke suchen
    • Bitte geben Sie einen Mindestpreis ein der unter dem Höchstpreis liegt Bitte geben Sie einen Wert ohne Sonderzeichen ein
[{"@context":"https://schema.org","@type":"FAQPage","mainEntity":[{"@type":"Question","name":"Mit welchem Werkzeug sollte man Zündkerzenstecker tauschen?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Das Wechseln eines Zündkerzensteckers kann in der Regel mit ein paar einfachen Werkzeugen durchgeführt werden. Am wichtigsten ist eine Zündkerzenstecker-Zange, die speziell für das sichere Entfernen und Installieren des Steckers ohne Beschädigung konzipiert ist. Achte unbedingt darauf, dass der Stecker fest sitzt und richtig mit der Zündkerze verbunden ist, um eine optimale Leistung zu gewährleisten."}},{"@type":"Question","name":"Wie werden Zündkerzenstecker gefettet?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Den Zündkerzenstecker zu fetten ist ein wichtiger Schritt, um die Langlebigkeit und Effizienz zu erhöhen. Verwende am besten ein spezielles Zündkerzenstecker-Fett, das darauf ausgelegt ist, Korrosion zu verhindern und die elektrische Verbindung zwischen Stecker und Zündkerze zu verbessern. Um den Zündkerzenstecker zu fetten, trägst Du einfach eine kleine Menge Fett auf den inneren Teil des Steckerkopfes auf, bevor Du ihn auf die Zündkerze setzt. Fertig!"}},{"@type":"Question","name":"Brauche ich Zündkerzenstecker mit oder ohne Widerstand?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Das hängt von Deinem Motorrad oder Roller ab. In den meisten Fällen ist ein Zündkerzenstecker mit 5 K-Ohm Widerstand das richtige Werkzeug, zumindest bei modernen Fahrzeugen mit komplexen elektronischen Systemen. Denn in der Regel minimiert ein solcher Stecker mit Widerstand elektromagnetische Störungen erfolgreich. Für ältere Fahrzeuge oder Motorräder ohne sensible Elektronik kann ein Zündstecker ohne Widerstand die bessere Option sein, da er eine stärkere Zündung ermöglicht. Mach Dich am besten schlau, indem Du nach Informationen zu Deinem genauen Modell suchst – oder frag uns!"}},{"@type":"Question","name":"Wie viele Zündkerzen hat ein Motorrad?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Anzahl der Zündkerzen in einem Motorrad ist unterschiedlich. Sie variiert je nach Motortyp und -design. Die meisten herkömmlichen Motorräder haben jedoch eine bis zwei Zündkerzen. Wenn Du ein größeres oder leistungsstärkeres Modell fährst, kann das aber auch vier Zündkerzen haben, besonders, wenn Du ein Motorrad mit Mehrzylindermotor fährst."}}]}]
Wird geladen, bitte warten.