Polieren

Gib Deinem Motorrad den ultimativen Glanz: Polier- & Pflege-Tipps für die neue Saison
Glänzendes Metall, makelloser Lack und der unverwechselbare Duft von frischem Leder – die Vorfreude auf die neue Motorradsaison beginnt mit der richtigen Pflege. Doch wie bereitest Du dein Motorrad optimal vor? Von der Chrompflege bis zur Lederreinigung, von Bremsen- bis Kettenreiniger. Welche Produkte sind unverzichtbar, und welche Pflegetipps garantieren eine makellose Optik? Wir geben Dir Antworten auf Deine Fragen und bieten dir obendrauf exklusive Aktionen, um zu sparen. Bist Du bereit, dein Motorrad in Bestform zu bringen?
Der erste Schritt: Motorrad gründlich reinigen
Um Dein Motorrad in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, ist eine gründliche Reinigung unerlässlich, um Schmutz und Salzreste zu entfernen. Der erste Schritt ist die richtige Auswahl und Nutzung von Reinigungszubehör. Sprühflaschen und Behälter sind dabei unverzichtbare Helfer, um Reinigungsmittel gezielt und sparsam aufzutragen. Achte darauf, Sprühflaschen mit verstellbaren Düsen zu wählen, um sowohl feinen Nebel als auch punktuelle Reinigung zu ermöglichen.
Spezielle Motorradreiniger sind auf die Anforderungen von Lacken und Oberflächen abgestimmt, um Schmutz und Ablagerungen effektiv zu entfernen, ohne das Material zu beschädigen. Wir zeigen dir, wie Du Dein Bike richtig und schonend reinigst. Zum Ratgeber S100 Motorradpflege
Tipp: Beginne mit der Reinigung von oben nach unten, um Schmutzwasser abzuleiten und Wasserflecken zu vermeiden. Ein umfassendes Sortiment an Reinigungszubehör findest Du bei POLO – alles, was Du für eine professionelle Pflege brauchst.
Glänzende Ergebnisse: So polierst Du Dein Motorrad wie ein Profi
Um Dein Motorrad wie ein Profi zu polieren, ist es wichtig, sowohl auf die Lack- als auch auf die Kunststoffpflege zu achten. Beginne mit einer gründlichen Reinigung, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, die den Lack beschädigen könnten. Für die Lackpflege eignen sich Polituren, die feine Kratzer ausgleichen und die Oberfläche versiegeln.
Achte darauf, ein weiches Tuch zu verwenden, um Schlieren zu vermeiden. Bei der Kunststoffpflege helfen spezielle Reiniger, die Materialien geschmeidig zu halten und vor UV-Strahlung zu schützen. Praktische Tipps: Arbeite in kleinen Abschnitten und in kreisenden Bewegungen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Bei POLO findest Du eine breite Auswahl an Pflegeprodukten, die genau auf die Bedürfnisse Deines Motorrads abgestimmt sind. So kannst Du mit wenig Aufwand den Glanz Deines Motorrads bewahren.
Metallpflege: Chrom und Co. zum Strahlen bringen
Poliertes Metall verleiht jedem Fahrzeug einen besonderen Glanz, doch die richtige Pflege erfordert etwas Know-how. Chrom und andere Metalle benötigen spezielle Aufmerksamkeit, um Rost und Verschmutzungen zu vermeiden. Beginne mit einer gründlichen Reinigung, um Staub und Schmutzpartikel zu entfernen, die beim Polieren Kratzer verursachen könnten. Verwende ein sanftes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch.
Achte beim Polieren darauf, ein geeignetes Poliermittel zu wählen: Für Chrom eignet sich am besten eine Chrompolitur, während Edelstahl mit einer Edelstahlpolitur behandelt werden sollte. Poliere mit kreisenden Bewegungen und einem sauberen Mikrofasertuch. Tipp: Trage danach eine Schutzschicht auf, um das Metall länger glänzend zu halten. Wenn Du nach passenden Produkten suchst, bietet POLO eine große Auswahl an Spezialreinigern und Pflegemitteln für jeden Bedarf.
Saubere Sache: Ketten- und Bremsenreiniger richtig anwenden
Bei der Motorrad Reinigung ist die richtige Anwendung von Ketten- und Bremsenreinigern entscheidend. Diese speziellen Reiniger sind darauf ausgelegt, Schmutz, Öl und Ablagerungen effektiv zu entfernen. Bremsenreiniger ist für viele Schrauber eine Allzweckwaffe, um beispielsweise Schmutz auf Bremssätteln zu entfernen. Nach einer kurzen Einwirkzeit sollte der überschüssige Bremsenreiniger mit einem Papiertuch abgewischt werden.
Um die Kette am Motorrad auf die kommende Saison vorzubereiten, sollte sie einmal gründlich gereinigt werden. Beginne zum Beispiel mit dem Auftragen des Kettenreinigers auf der Kette und lasse ihn kurz einwirken. Nutze eine Bürste, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen. Ein sauberer Lappen eignet sich hervorragend, um den überschüssigen Reiniger abzuwischen.
Zur Pflege der Kette empfiehlt sich das anschließende Auftragen eines hochwertigen Kettensprays. Ein regelmäßiger Reinigungsturnus verlängert die Haltbarkeit und sorgt für mehr Fahrsicherheit. Bei POLO findest Du eine breite Auswahl an geeigneten Produkten, die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
Der letzte Schliff: Lederpflege für Sitz und Bekleidung
Um Lederbekleidung und -sitze in bestem Zustand zu halten, ist die richtige Pflege unerlässlich. Leder ist ein natürliches Material, das Feuchtigkeit und Pflege benötigt, um geschmeidig und langlebig zu bleiben. Eine regelmäßige Reinigung mit einem feuchten Tuch entfernt Schmutzpartikel, die das Material angreifen können.
Alle paar Monate sollte eine spezielle Lederpflegecreme aufgetragen werden, die das Leder nährt und vor Austrocknung schützt. Achte darauf, keine Produkte mit Lösungsmitteln zu verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können. Wenn Dein Leder bereits Risse oder Abnutzungserscheinungen zeigt, kann ein Lederreparaturset Abhilfe schaffen.
Für Textilbekleidung bieten sich Imprägniersprays an, die nicht nur vor Nässe schützen, sondern auch die Lebensdauer des Materials verlängern. So bleibt Dein Equipment funktional und sieht immer wie neu aus.
-
-
-
-
-
Marke suchen
-
-
-
-
-
-