Menu
  • Find your bike
    Here you will find data sets for over 5,000 bike models: model-specific wear and accessory parts, as well as technical data and filling quantities.
    Brand & Model
    Manual input
    often selected:
  • My POLO
    Please login to create a review
    Password reset
  • 0
  • Continue shopping

    There are currently no products in your shopping cart.

Continue shopping

There are currently no products in your shopping cart.

Search your bike

Motorcycle License Plate Frame

  • Brand search
    • Please enter a minimum price that is below the maximum price Please enter a value without special characters
768 Item
Sort by:
  • Brand search
    • Please enter a minimum price that is below the maximum price Please enter a value without special characters
[{"@context":"https://schema.org","@type":"FAQPage","mainEntity":[{"@type":"Question","name":"Welche Kennzeichenhalter sind beim Motorrad erlaubt?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"In Deutschland sind nur Kennzeichenhalter erlaubt, die das Kennzeichen in einer festen, vibrationsfreien Position halten und keine scharfen Kanten oder spitze Ecken aufweisen, die bei einem Unfall zusätzliche Verletzungen verursachen könnten. Zudem muss der Kennzeichenhalter so gestaltet sein, dass das Kennzeichen nicht abgedeckt wird und die Reflektoren des Motorrads sichtbar bleiben. Solange Dein Kennzeichenhalter diese Vorgaben einhält, solltest Du keine Probleme kriegen. Das gilt auch für kurze Kennzeichenhalter am Motorrad."}},{"@type":"Question","name":"Wie befestigt man ein Kennzeichen am Motorrad?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Dazu befolgst Du am besten unsere Schritt für Schritt Anleitung. Mit dieser ist die Befestigung des Nummernschildes im Kennzeichenhalter Deines Motorrads kinderleicht, sodass Du es daheim selbst durchführen kannst. Das Beste daran: Du brauchst kein professionelles Werkzeug. Ein Schraubenzieher genügt völlig! 1. Schraube die Halterungsplatte auf die Befestigung Deines Motorrads. 2. Öffne den Rahmen und füge das Nummernschild ein. 3. Schließe den Rahmen wieder."}},{"@type":"Question","name":"Kann man zwei Motorräder mit einem Kennzeichen fahren?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein. Es ist nicht erlaubt, zwei Motorräder gleichzeitig mit demselben Kennzeichen zu fahren. Wenn Du allerdings zwei Motorräder hast, jeweils aber immer nur eines der beiden fährst, so bietet sich ein spezielles Wechselkennzeichen an. Bei diesen Wechselkennzeichen können jeweils zwei Fahrzeuge desselben Typs unter demselben Nummernschild gemeldet sein."}},{"@type":"Question","name":"Warum haben Motorräder vorne kein Kennzeichen?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Das liegt hauptsächlich daran, dass dies die Aerodynamik des Motorrads erheblich beeinträchtigen würde. Beachte aber, dass es in einigen Ländern nicht zulässig ist, nur ein Kennzeichen hinten zu haben. Falls Du vorhast, mit Deinem Motorrad ins Ausland zu reisen, solltest Du Dich vorher schlau machen, wie die dortigen Regelungen sind. Nur ein Nummernschild am Heck zu haben, ist zum Beispiel in einigen Provinzen Kanadas, manchen Staaten Australiens sowie in Indien nicht erlaubt. Solange Du aber nur über die schönsten Straßen in Deutschland fährst, musst Du Dir deshalb keine Gedanken machen."}},{"@type":"Question","name":"Kann ein Motorrad das gleiche Kennzeichen haben wie ein Auto?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein, auch das ist nicht möglich. Selbst ein Wechselkennzeichen ist hierfür unzulässig. Es ist generell nur erlaubt, zwei Fahrzeuge desselben Typs mit einem Wechselkennzeichen zu fahren. Zum Beispiel zwei Motorräder oder zwei Autos."}},{"@type":"Question","name":"Was passiert, wenn man sein Motorrad ohne Kennzeichen fährt?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Dann kann das teuer werden und rechtliche Schritte nach sich ziehen. Du solltest Dein Motorrad nur nutzen, wenn es ein gültiges und befestigtes Kennzeichen hat. Ist dies nicht der Fall, kann das unter Umständen eine Anzeige, Geldstrafen und auch Freiheitsstrafen mit sich bringen. Auch der Entzug Deines Führerscheins und die Anordnung eines MPU (Medizinisch-Psychologischer-Test, auch Idiotentest genannt) sind weitere mögliche Konsequenzen für das Fahren ohne Kennzeichen. Nichts davon ist es wert, auf ein Kennzeichen zu verzichten."}}]}]
It's loading, please wait.